Die Rathaus Apotheke bietet Ihnen einen ganzheitlichen Service rund um die Themen der Gesundheit.
Der individuelle Service wird bei uns GROSS GESCHRIEBEN. Dafür setzen wir all unser Können und Wissen und die außergewöhnliche Leistungsbereitschaft des ganzen Teams ein. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Leistungen an, die über den bloßen Verkauf von Apothekenware weit hinausgehen.
Etwa 90 Prozent aller erwachsenen Deutschen leiden an Veränderungen und Erkrankungen des Venensystems. Häufig ist diese Erkrankung soweit fortgeschritten, dass sie einer dringenden Behandlung bedarf. Nach wie vor bildet die medizinische Kompressionstherapie die Basisbehandlung der Venenkrankheiten.
Kompressionsstrümpfe wirken dem vom Blut erzeugten Druck auf die Venenwände entgegen. Dadurch verringern sie den Venendurchmesser und beschleunigen den Blutfluss. Kompressionstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Messgröße ist der am Knöchel wirkende Druck - K1 leichter Druck - K4 sehr starker Druck. Das richtige Anpassen des Strumpfes ist sehr wichtig, denn ein Kompressionsstrumpf, der nicht richtig sitzt, ist nicht nur unbequem, sondern er übt auch einen zu niedrigen oder zu hohen Druck auf Ihre Beinvenen aus. Er hat nicht die gewünschte Wirkung, sondern bewirkt eher das Gegenteil und schadet unter Umständen mehr, als er nützt.
Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung und verbessern die Akzeptanz der Kompressionstherapie beim Patienten.
Alle Mitarbeiterinnen der Rathaus-Apotheke sind zertifizierte Venenfachberaterinnen. Damit können betroffene Patienten sicher sein, nur von qualifiziert fortgebildeten Mitarbeiterinnen beraten zu werden. Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe vereinbaren Sie am besten vorher einen Termin mit uns. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss sie in der Regel morgens - am besten gleich nach dem Aufstehen - durchgeführt werden. Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe unter Umständen zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, das ödemfrei sein muss. Die Strümpfe stehen Ihnen innerhalb weniger Tage zur Verfügung.
Wünschen wir uns nicht alle Gesundheit? Verschenken Sie doch einfach Gesundheit!
Manchmal ist es aber gar nicht so einfach zu wissen, was dem Menschen, dem Sie eine Freude machen möchten, wirklich gut tut.
Für diesen Fall haben wir einen schön gestalteten Geschenkgutschein bereit, den wir in jeder beliebigen Euro Höhe ausschreiben. Ein sinnvolles Geschenk, das mit Sicherheit Freude bereitet!
Die Anfertigung von Rezepturen, d.h. das Herstellen von Medikamenten ist ein besonderer Bereich jeder Apotheke. Das frühere Berufsbild der Apotheken war stark durch die eigene Herstellung von Salben, Hustensäften, Pillen, Zäpfchen, Lösungen u.a. Medikamente geprägt.
Die Herstellung einer Rezeptur, bedeutet die Kombination von Wirkstoffen, die in der Apotheke in Rohform vorhanden sind, nach einem bestimmten Rezept.
Auch heute werden wieder vermehrt Rezepturen hergestellt, um den Patienten individuell behandeln zu können. Speziell bei Hauterkrankungen und auch in der Kinderheilkunde sind diese individuell hergestellten Medikamente von besonderer Bedeutung.
Spezielle Teemischungen gehören ebenfalls in den Bereich der Rezepturherstellung. Rezepturen erstellen wir vor allem aufgrund von ärztlichen Verordnungen, aber auch auf Basis von „Apotheken - Hausrezepten" oder auf Patientenwunsch.
Optimale Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel
Mit Hilfe der apocard speichern wir Ihre sämtlichen Medikamente. Dadurch haben wir eine komplette und stets aktuelle Arzneimittelübersicht. Wir überprüfen für Sie:
Bei plötzlich bekannt werdenden Risiken oder Rückrufen können wir Sie umgehend informieren.
Sammelquittung
Sie erhalten auf Wunsch eine vollständige Liste mit allen Medikamenten, Rezeptgebühren und Zahlungen des vergangenen Jahres zur Vorlage bei der Krankenkasse oder dem Finanzamt.
Wir behalten für Sie den Überblick
Mithilfe der apocard wissen wir genau, welches Medikament Sie einnehmen. Haben Sie einmal den Namen nicht parat – wir wissen, welches Hausmittel Ihnen im letzten Winter geholfen hat oder welchen Lichtschutzfaktor Ihr Sonnenschutzmittel hatte
Wir kennen Ihren Versichertenstatus!
Bei uns brauchen Sie Ihren Befreiungsbescheid nur einmal vorlegen. Ihre Befreiung ist dann im laufenden Kalenderjahr bei uns gespeichert.
Zusätzliche Einkaufsvorteile
Mit der apocard erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf (ausgenommen sind verschreibungs- und apothekenpflichtige Arzneimittel)
Medikamente werden bei uns einer regelmäßigen Kontrolle im Stichprobenverfahren unterzogen. Hierbei wird von der Verpackung bis zur Tablettenqualität kontrolliert, ob das Medikament den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
In unserem kontinuierlich erweiterten Labor werden alle zur Weiterverarbeitung bestimmte Substanzen mit neuesten technischen Methoden und Analyseverfahren auf Identität und Qualität geprüft.
Qualität wird bei uns GROSS GESCHRIEBEN! Wir haben an dem Ringversuch des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker zur externen Qualitätssicherung von in der Rathaus Apotheke hergestellten Rezepturen mit Erfolg teilgenommen.
Wir helfen Ihnen sparen, indem wir Ihnen zu einem fairen Preis Geräte vermieten, die Sie nur vorübergehend brauchen. Sprechen Sie uns an.
Wir verleihen:
Wir überprüfen Ihren Autoverbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts (z.B. Alter der Haushaltsangehörigen, sportlich Aktive benötigen möglicherweise ein Eisspray, Migränepatienten brauchen Schmerzmittel) oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort Erste Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können. Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen
Zur Wundversorgung:
Hautschutzmittel:
Bei Kleinkindern im Haus:
Instrumente:
So halten Sie Ihre Hausapotheke topfit:
Bewahren Sie Ihre Hausapotheke an einem kühlen, vor Licht und Feuchtigkeit gut erreichbaren geschützten Ort auf (z.B. im Schlafzimmer).
Halten Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.
Empfehlenswert ist zudem, dass ein Teil der Hausapotheke transportabel ist. Damit ist bei einem Unfall im Haushalt alles Notwendige rasch griffbereit und man muss nicht mehrmals laufen.
Überprüfen Sie Ihre Hausapotheke zweimal im Jahr. Am besten vor Eintritt der kalten Jahreszeit und vor den Sommerferien.
Beseitigen Sie alle überzähligen alten Flaschen, Tuben und Schächtelchen. Achten Sie aber darauf, dass diejenigen Dinge, die Sie für einen Notfall brauchen, komplett vorhanden sind.
Beseitigen Sie alle Medikamente, denen das Etikett oder die Gebrauchsanweisung fehlt.
Vermerken Sie auf jedem Arzneimittel das Anbruchsdatum.
Beachten Sie Aufbewahrungsvorschriften und Haltbarkeitshinweise des Herstellers.
Augentropfen und Augensalbe sind nach Anbruch nur vier Wochen haltbar.
Befolgen Sie jede Einnahmevorschrift genauestens.
Nehmen Sie kein Arzneimittel, das jemand anderem verschrieben wurde.
Verwenden Sie niemals Arzneimittelreste, die von früheren Verschreibungen Ihres Arztes zurückgeblieben sind, aufgrund einer selbsterstellten Diagnose!
Nehmen Sie Medikamente niemals im Dunkeln ein.
Bewahren Sie Putz- und Reinigungsmittel, wie Fleckenwasser, Salmiakgeist, Säuren, Terpentinöl u.ä. nicht in Ihrer Hausapotheke auf.
Kleben Sie die wichtigen Telefonnummern, die Ihres Hausarztes, Ihrer Apotheke, des Krankentransports, der Giftnotrufzentrale auf die Innenseite Ihrer Hausapotheke.
In allen Fragen der Anwendung, Aufbewahrung und Überprüfung auf Verwendbarkeit und eventuelle Beseitigung von Medikamenten beraten wir Sie gerne.
Unser Zustelldienst ist eine zentrale Dienstleistung für Sie. Von Montag bis Freitag ist er für Sie unterwegs.
Gleichgültig aus welchem Grund, wir haben für Sie den Zustelldienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente auf zuverlässige Weise direkt und kostenlos nach Hause liefert.